CHF 79.00
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Von der einmotorigen F4U Corsair mit ihren charakteristischen Knickflügeln wurden von 1940 bis 1953 insgesamt rund 12.000 Maschinen gebaut. Hauptsächlich als Trägerflugzeug beim US-Marine-Corps verwendet, kam sie sowohl im Zweiten Weltkrieg als auch im Koreakrieg zum Einsatz.
Die detailgetreue F4U der Cartoon-Fighter-Serie besticht nicht nur durch ihr spielerisches Aussehen, sondern auch durch ihre Flugeigenschaften: Die Elektronik verfügt über eine 6G/3D-Schaltung, wodurch sich das Flugzeug gleichzeitig für Einsteiger und fortgeschrittene Piloten geeignet.
Über alle Achsen (Quer, Höhe, Seite, Motor) wird die Cartoon Corsair gesteuert. Sie fliegt im 6G-Modus (Gyro) selbststabilisierend – wodurch ebenso ein etwaiges Überziehen verhindert ist.
Verfügt der Pilot über ausreichend Flugerfahrung kann bequem per Fernsteuerung in den 3D-Modus gewechselt werden, um im dynamischen Kunstflug jetzt auch Loopings, Rollen oder Rückenflüge durchzuführen.
Sollte der Flieger unerwartet in Turbulenzen geraten, lässt sich mit einem Knopfdruck blitzschnell wieder zur Selbststabilisierung in den Gyro-Modus umschalten (Rettungsfunktion).
Die Platine erlaubt auch den Betrieb mit z.B. Futaba oder anderen 5V S-Bus-Empfängern sowie DSM-Empfängern mit einem 3V-Ausgang. Somit kann das Modell auch mit bereits vorhandenen Fernsteuerungen geflogen werden. Ausgeliefert als RTF-Version (Ready-to-Fly) sind im Lieferumfang die Fernsteuerung, ein LiPo Akku und passendes USB-Ladegerät enthalten. Der Zusammenbau des Modells beschränkt sich auf wenige Minuten – schon ist die AMXFlight Cartoon Corsair F4U ready for take-off.
Technische Daten
Lieferumfang
BENÖTIGTES ZUBEHÖR